Entspanntes Lernen, gute Noten, Freude am Unterricht – das erlebt nicht jedes Kind so positiv. Probleme mit dem Rechnen, Lesen oder mit der Rechtschreibung können das Schülerdasein sehr erschweren. Die wenigsten Kinder spielen den Klassenclown oder Schulhofrabauken mit Absicht. Jedes Kind bringt tolle Fähigkeiten mit sich. Diese können aber nicht automatisch zu Fertigkeiten ausgebaut werden. Oftmals sind beibehaltene frühkindliche Reaktionen und die daraus entstehende unvollständige fehlerhafte motorische Aufrichtung des ersten Lebensjahres die Ursachen für Lernschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten gesunder Kinder.
Diese Erkenntnis nutzt das Neurophysiologische Entwicklungstraining (kurz: NEL-Training). Es setzt sich zum Ziel, nicht in erster Linie an den Symptomen zu arbeiten sondern sich den Ursachen der Auffälligkeiten nachhaltig zuzuwenden und somit auf diese Weise die Symptome aufzulösen. Die Anamnese versucht, die gesamte Entwicklungsgeschichte des Kindes zu erfassen, von Geburt an.
Durch den gemeinsamen Blick auf die Entwicklungsgeschichte und Bewegungsabläufe Ihres Kindes kann ich ein spezifisches Trainingsprogramm erarbeiten. Die daraus resultierenden individuellen Bewegungsübungen führen Sie täglich in Ihrem häuslichen Umfeld (für ca. 5-10 min) durch; alle sechs bis acht Wochen schauen wir uns die Fortschritte an, die Ihr Kind bereits erzielt hat – und passen das Programm auf neue Entwicklungen an.
Mein NEL-Training in Braunschweig ist dabei mehr als nur ein Mittel zur ganzheitlichen Problemlösung. Vielen Kindern hilft es dabei, ihr Potenzial noch weiter auszuschöpfen und auch den Schulalltag als positivere Erfahrung wahrzunehmen.
Schnelles Gelangweiltsein – Geistige Abwesenheit – Geringe Anstrengungsbereitschaft – Auffälliges Sozialverhalten – Aggressionen – Zurückgezogenheit/Kontaktscheu –Konzentrationsschwierigkeiten – Hyperaktivität/ADHS – Koordinationsschwierigkeiten in der Bewegung – Unfähigkeit zur Gefahreneinschätzung – Angestrengte Stifthaltung – Unleserliche Schrift – Schreiben ohne Linien und Rand einzuhalten – Vertauschen von Zahlen und Buchstaben (Legasthenie) – Spiegelverkehrtes Schreiben – Auslassen von Buchstaben und Wörtern – Vermeiden des Lesens – Fehlerhaftes Abschreiben von der Tafel – Orientierungsschwierigkeiten – Rechts-Links-Schwäche – Schwierigkeiten beim Rechnen (Dyskalkulie) – Innere Unruhe – Gebeugte Sitzhaltung – Umschlingen der Stuhlbeine mit den Beinen – Gang auf den Zehenspitzen – Hypertone/Hypotone Körperhaltung – Asymmetrische Körperhaltung – Einnässen – Durchschlafprobleme
Hallo, ich bin Michaela Gerhus. Nach meinem Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin habe ich mich auf Personalentwicklung und Potenzialdiagnostik spezialisiert und bin seitdem als Karriere Coach für die individuelle Karriere tätig. Die Geburt meiner beiden Kinder und der Wunsch meinen beruflichen Horizont zu erweitern weckten in mir die Begeisterung für die frühkindliche Entwicklung.
Mein erster Schritt in die ganzheitliche Säuglings- und Kindesentwicklung war meine Ausbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin. Seit 2012 begleite ich Eltern und ihre Kinder auf dem Weg des Zueinanderfindens; und dabei werde ich immer wieder gefragt: Warum weint mein Kind so viel? Warum schläft und isst es schlecht? Warum kann es sich noch nicht drehen oder krabbeln?
Diese Fragen und die Begleitung der Familien haben mich motiviert, mein Wissen und mein Angebot über den Rahmen des PEKiP-Kurses hinaus zu erweitern. Antworten habe ich in zwei Methoden gefunden: der PäPKi-Therapie und dem NEL-Training. Beide Konzepte erklären fundiert, wie motorische Defizite, kognitive Auffälligkeiten und auffälliges Verhalten zusammenhängen; und vor allem: Sie zeigen Lösungswege auf, die an den Ursachen arbeiten, statt Symptome zu behandeln.
Als zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin, PäPKi-Therapeutin und NEL-Trainerin kann ich mit pipapo inzwischen eine ganzheitliche Praxis für Säuglings- und Kindesentwicklung anbieten. Langjährige Ausbildung, praktische Erfahrung, persönliche Erkenntnisse und jede Menge Herzblut bilden die Grundlage für meine Arbeit mit Ihrem Säugling oder Kind.
Bei Fragen zu meinen Angeboten für eine ganzheitliche Säuglings- und Kindesentwicklung – PEKiP® -Kurse in Braunschweig, PäPKi® -Therapie in Braunschweig sowie NEL-Training® in Braunschweig und Terminanfragen erreichen Sie mich sowohl auf folgenden Wegen:
• mit einem Anruf unter 0174-5764884
• oder mit einer E-Mail an info@pipapo-braunschweig.de
Um eine E-Mail-Anfrage zu einer konkreten Kursteilnahme beantworten zu können, benötige das Geburtsdatum Ihres Kindes sowie eine Telefonnummer, unter der ich Sie erreichen kann. Wenn ich Ihnen einen Termin anbieten kann, melde ich mich bei Ihnen.